Tore
Im Bereich Tortechnik arbeiten wir eng mit unseren Partnerfirmen Novoferm, Hörmann, Seuster und Assa Abloy zusammen. Sie sind ein fester Bestandteil wenn es für unsere Kunden um den Einbau eines neuen Tores geht. Selbstverständlich erledigen wir für Sie auch jegliche Wartungs-, Reparatur- und Austauscharbeiten an diversen Toren.
Sektionaltore öffnen senkrecht und schaffen damit Platz vor und hinter dem Tor. Die Sektionen sind durch Gelenke wie eine Kette aneinandergefügt und haben seitlich Laufrollen, die in Schienen geführt werden. So gelangt das Tor nach dem Öffnen in eine waagerechte Position unter der Hallendecke.
Rolltore werden verwendet um begeh- oder befahrbare Öffnungen von Hallen oder Garagen abzuschließen. Sie sind durch ihre einfache Konstruktion mit nur wenigen Komponenten besonders wirtschaftlich und haben den Vorteil, dass außen kein Rand zum Öffnen benötigt wird. Rolltore nehmen über der Öffnung kaum Platz ein und wickeln kompakt hinter dem Sturz. Seitlich und im Deckenbereich geht keine wertvolle Hallenfläche verloren.
Schnelllauftore haben eine hohe Laufgeschwindigkeit eine große Anzahl an Lastwechseln (kurze Öffnungs- und Schließzeiten). Je nach Bauart ist eine horizontale oder vertikale Laufrichtung möglich.
Die Konstruktion bei Schiebetoren ist freitragend. Es bedarf keiner Führungsschienenmontage, nur geringe Fundamentarbeiten.